Nach der Bemusterung gab es noch ein weiteres Highlight aus unserer Sicht am gestrigen Tage. Wir hatten Post von der Justizkasse Brandenburg - sprich vom Grundbuchamt. Darin enthalten war eine Zahlungsanweisung zur Eintragung der Auflassungsvormerkung für unser Grundstück. Endlich! Nach knapp 4 Monaten. Haben wir natürlich prompt bezahlt und hofffen, das wir demnächst dann Nachricht von der Notarin bekommen, dass die Auflassungsvormerkung im Grundbuchh eingetragen ist und wir somit das Grundstück bezahlen können. Dann endlich sind wir Grundstücksbesitzer - und irgendwann einmal, wenn wir ins Grundbuch ordentlich eingeschrieben sind - Eigentümer!

Die Bemusterung
Gestern war es soweit. Um 10 Uhr waren wir mit Fr. Runow zur Bemusterung verabredet. Da wir die 14-seitige Checkliste vorab schon begutachten konnten, hat das ganze Prozedere "nur" noch 2,5 Stunden gedauert. Und natürlich wird es noch ein paar Sachen geben, für die wir Nachtragsangebote erhalten. Zum Beispiel haben wir uns für abschließbare Türgriffe im EG entschieden, das Treppenauge wird mit dem gleichen Holz wie die Treppe verkleidet, es wird einen zusätzlichen Gartenwasserzähler geben und da wir die Badewanne über Eck stehen haben, werden wir einen in den Überlauf integrierten Wassereinlauf verbauen lassen.
Hier nun noch ein paar Bilder von der Bemusterung:

Fenster mit innenliegenden Sprossen, 6-Felder

abschließbare Fenstergriffe im EG

Zimmertüren, Holz, weiß

Drückergarnituren

Fensterbank außen

Fensterbank innen

Waschbecken mit Halbsäule

Waschbecken-Armatur

Armatur Dusche

Wannenein- und überlauf

Steckdosen etc.

Holztreppe mit gedreckselten Stäben und halbrunden Handlauf

Waterkotte Erdwärmepumpe Ai1QE

2-flüglige Eingangstür

Drückergarnitur der Eingangstür

Hier nun noch ein paar Bilder von der Bemusterung:
Fenster mit innenliegenden Sprossen, 6-Felder
abschließbare Fenstergriffe im EG
Zimmertüren, Holz, weiß
Drückergarnituren
Fensterbank außen
Fensterbank innen
Waschbecken mit Halbsäule
Waschbecken-Armatur
Armatur Dusche
Wannenein- und überlauf
Steckdosen etc.
Holztreppe mit gedreckselten Stäben und halbrunden Handlauf
Waterkotte Erdwärmepumpe Ai1QE
2-flüglige Eingangstür
Drückergarnitur der Eingangstür
Februar
4.
4.
Labels:
Planung
Der Bauantrag ist unterwegs
Heute haben wir einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg ins neue Heim gemacht - wir haben die Bauantragsunterlagen unterzeichnet.
In einem angenehmen Gespräch mit unser Architektin und Frau Kluge-Krämer sind wir in ca. 1,5 Stunden die Unterlagen durchgegangen und haben uns alles genau erklären lassen. Ein paar Unterschriften später - so an die 100, schließlich wollten 6 Ausführungen des Antrags mit je ca 15 zu unterschreibenden Seiten das Haus verlassen - war es dann geschafft.
Netterweise nimmt Fr. Verworner unseren Antrag mit zum Bauamt Strausberg und gibt ihn da für uns ab. Jetzt müssen wir also abwarten und werden nächste Woche mit Fr. Runow einen Termin zur Bemusterung vereinbaren.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Fr. Verworner für die zügige Bearbeitung unserer Unterlagen.

In einem angenehmen Gespräch mit unser Architektin und Frau Kluge-Krämer sind wir in ca. 1,5 Stunden die Unterlagen durchgegangen und haben uns alles genau erklären lassen. Ein paar Unterschriften später - so an die 100, schließlich wollten 6 Ausführungen des Antrags mit je ca 15 zu unterschreibenden Seiten das Haus verlassen - war es dann geschafft.
Netterweise nimmt Fr. Verworner unseren Antrag mit zum Bauamt Strausberg und gibt ihn da für uns ab. Jetzt müssen wir also abwarten und werden nächste Woche mit Fr. Runow einen Termin zur Bemusterung vereinbaren.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Fr. Verworner für die zügige Bearbeitung unserer Unterlagen.
Februar
1.
1.
Bauantragsunterlagen sind fertig
Heute nachmittag haben wir von der Architektin mitgeteilet bekommen, dass unsere Bauantragsunterlagen fertig sind!!
Jetzt brauchen wir erst einmal nur noch einen Termin zur Unterzeichnung und dann können wir hoffentlich Freitag den Bauantrag beim Bauamt Petershagen abgeben.

Jetzt brauchen wir erst einmal nur noch einen Termin zur Unterzeichnung und dann können wir hoffentlich Freitag den Bauantrag beim Bauamt Petershagen abgeben.
Abonnieren
Posts (Atom)